-
AusverkauftSpritzig und hellgelb zeigt sich der Riesling im Glas. Das Bukett ist mittelkräftig und zeigt Aromen von Honigmelone, Nektarinen, Mandarinenschale, weißen Blüten, Minze und ein Hauch von Feuerstein. Der Riesling ist fruchtig ausgebaut und das für die Rebsorte so typische Süße-Säure-Spiel lässt den Wein sehr verspielt wirken. Hinzu kommen ein leichter Körper, ein moderater Alkoholgehalt und ein Nachhall bei dem sich noch einmal die ganzen Aromen zeigen. Ein saftiger und süffiger Riesling zu vielen Gelegenheiten.
-
Die funkelnd, gelbe Farbe erinnert an strahlenden Sonnenschein. Üppige tropisch anmutende Frucht-aromen lassen an Sommer, Urlaub und lange, laue Abende auf der Terrasse denken. Geschmacklich sind die intensiven Fruchtnoten und die rassige Säure perfekt aufeinander abgestimmt. Ein wundervoll süßes Vergnügen ohne Reue!
-
Die entzückende Farbe dieses Rosé-Klassikers deutet schon auf einen herrlichen Aroma Mix in der Nase: Erdbeer-, Himbeer- und Holunderaromen sowie dezente Vanillekomponenten werden ergänzt von einem Hauch Bittermandel. Am Gaumen macht dieser „Trolli“ wirklich Spaß. Hinreißend und fruchtig kommt er daher. Unkomplizierter Trinkgenuss auf der Terrasse, beim Picknick oder auf jeder Party, als Begleiter für die kommende Grillsaison oder einfach als Lieblingswein.
-
Der Wein zeigt im Glas eine strohgelbe Farbe und eine leicht erhöhte Viskosität. Das Bukett ist geprägt von Aromen von reifen Früchten mit einem Anklang von Apfel und Zitrone. Der Wein ist fruchtig ausgebaut und verfügt über eine pikante Säurelinie und ist dabei füllig und mit feinem Abgang. Insgesamt ist der Riesling ein solider Begleiter zu vielen Gerichten.
-
AusverkauftDie Farbe - intensiv hellgelb; die Aromen zeigen verspielt Aromen von Honig, Bienenwachs, kandierten Nüssen, Aprikosen, Ananas und weiße Blüten. Am Gaumen genießt man eine konzentrierte Süße mit einer cremigen Textur und einem langen, sehr fruchtbetonten Nachhall von intensiven tropischen Früchten. Was für eine feine und verspielte Beerenauslese!
-
Bottwartaler Tradition in moderner Form. Denn gemeinsam mit dem Riesling war der Silvaner unlängst eine der wichtigsten Bottwartaler Rebsorten. Und jetzt wiederentdeckt ist der Silvaner keinesfalls der Juniorpartner in dieser frischen und aromatischen Cuvée. Denn über dem fruchtigen, kernigen Basement des Silvaners kann sich der Riesling mit seinen feinen Zitrus- und frischen Apfelaromen voll entfalten. Mit pikanter Frische und zartem Schmelz ist der Vinian RS ein guter Begleiter für viele Gerichte – vom Vesperteller bis zum Spargelmenü.
-
Mit einem dunklen rubinrot und violetten Reflexen läuft diese spannende Cuvée in’s Glas. Der Wein verströmt ein intensives wie komplexes Bukett mit Aromen von Preiselbeeren, Cassis, Hagebutten, Pinienkerne, Wachholder, Vanille und Süßholz. Am Gaumen zeigen sich ein mittelkräftiger Körper und frische Säure die dem Wein Struktur verleihen. Saftige Frucht, facettenreiches Aromenspiel und ein abgerundetes Tanningerüst sorgen für Trinkfluss. Ein mittelkräftiger und raffinierter Rotwein.
-
Nicht nur das freche Etikett, sondern auch das neonfarbene Rosé verrät den puren Trinkspaß dieses Rosés. Aus dem Glas springen die Aromen von Liebesapfel, roten Früchten, Limetten und kandierten Zitruszestren nur so heraus. Lieblich, saftig, fruchtig und spritzig verspricht der Rosé einfach nur Süffigkeit und bei gerade einmal 10% Alkohol bleibt garantiert jeder Partytiger in Feierlaune.
-
Unkompliziert, fruchtbetont und nicht ganz trocken wäre die Kurzbeschreibung dieser Burgunder-Cuvée. Intensive Aromen von Himbeeren, Preiselbeeren, Kirschen, Milchschokolade und Karamell strömen aus dem Glas. Kaum Gerbstoff, saftige Frucht, leichter Körper und moderate Säure sorgen für ein beschwingtes Mundgefühl. Ein süffiger, samtiger und fruchtiger Rotwein, der auch leicht gekühlt serviert werden kann. Für alle die noch den idealen Rotwein zur Sommerparty suchen.
-
Zart hellgelb mit grünen Reflexen verrät der riesliano schon mit seiner Farbe seinen luftig, leichten Charakter. Das Bukett ist fruchtig animierend mit Aromen von gelbfleischigem Pfirsich, Birne, Ingwer, Holunderblüte, Feuerstein und Honigmelone. Der Auftakt am Gaumen ist herrlich fruchtig, danach kommt die frische Säure zum tragen und die intensiven Fruchtaromen lassen den leichten Wein richtig verspielt wirken. Ein sortentypischer wie süffiger Riesling mit ausgewogenem Süße-Säure-Spiel, der unkompliziert zu trinken ist.
-
Schon die hellgelbe Farbe und die Spritzigkeit im Glas machen gute Laune. Das Bukett ist zart aromatisch und zeigt Noten von grünem Apfel, Limettenschale und Mandeln. Der Wein ist zart fruchtig, leicht im Körper, verspielt frisch in der Säure und zeigt am Gaumen noch einmal seine knackigen Fruchtaromen. Ein unkomplizierter, süffiger und angenehm fruchtiger Sommerwein bei dem es nicht bei einem Glas bleiben wird.
-
Mit seiner hellen granatroten Farbe verrät der Landwein schon seine leichte Art. Fruchtbetont kommen im Glas Aromen von Holunder, Erdbeeren und Quittengelee zum Vorschein. Leicht im Körper, mit wenig Säure und kaum Gerbstoffen ausgestattet, lebt dieser Rotwein von seiner eingängigen Frucht. Der Wein ist ein süffiges Leichtgewicht der gekühlt am besten schmeckt. Schmeckt zur Vesper aber auch ohne Speise dazu.