Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sorgfältig ausgesuchte Botanicals machen unseren Dry Gin einzigartig.

Gin ist ein destilliertes alkoholisches Getränk, das aus Getreidebasis und einer Mischung aus Wacholderbeeren und anderen botanischen Zutaten hergestellt wird. Die Herstellung beginnt mit der Mazeration dieser Zutaten in neutralen Alkohol. 

Diese Mischung wird dann in einem Kupferkessel destilliert, um ein destilliertes Gin zu erzeugen. In einigen Fällen wird das Gin nach der Destillation nochmals destilliert, um die Reinheit aufrechtzuerhalten. Das endgültige Produkt wird oft mit Wasser auf den richtigen Alkoholgehalt verdünnt und in Flaschen abgefüllt.

Gin wird oft mit Tonic Water gemischt und mit Eis und einer Scheibe Limette oder Zitrone als Garnierung serviert. Diese Kombination ergibt ein Getränk namens Gin Tonic, das sehr beliebt ist. Gin wird auch verwendet, um verschiedene Cocktails zu mixen, darunter der bekannte Martini. Gin wird aufgrund seines charakteristischen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit auch oft als Zutat in der Küche und beim Backen verwendet.

Gin