Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Flamme und Flämmchen

Glühwein ist ein traditionelles deutsches Getränk, das aus Rotwein, Zucker, Zimt, Nelken, Orangenschalen und anderen Gewürzen hergestellt wird. Der Name „Glühwein“ kommt von der Erwärmung des Getränks, das in der Regel in einem Topf auf dem Herd gekocht wird. Der Alkoholgehalt des Glühweins ist relativ niedrig, da er bei der Erwärmung verdampft. Glühwein wird oft auf Weihnachtsmärkten und anderen winterlichen Veranstaltungen verkauft und ist ein beliebtes Getränk während der Weihnachtszeit. Er wird oft in Tassen oder Gläsern serviert und kann mit Mandeln oder anderen Leckereien garniert werden. Obwohl Glühwein als Wintergetränk bekannt ist, kann er das ganze Jahr über genossen werden und ist besonders beliebt in den kalten Monaten.
Flamme, Flämmchen

Rezept : gerührter Glühweinkuchen mit Flämmchen

Zutaten

  • 300g Margarine
  • 180g Zucker
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 300g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 125ml Flämmchen
  • 150g Schokoraspel

Zubereitung

Margarine und Zucker schaumig rühren und anschließend die 6 Eigelb unterrühren. 

Mehl, Backpulver, Kakao und Zimt mischen und unter die Schaummasse heben. Anschließend Flämmchen Glühwein unter die Masse rühren. 

6 Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unter den Teig rühren. Zuletzt die Schokoraspel unterrühren. 

Den Teig in eine gefettete Rührkuchenform geben und bei 180 Grad für zirka 50-60 min. backen.