unkompliziert – vielfältig – bodenständig
-
Mit einem appetitlichen, hellen Orangerosé und leicht spritzig läuft dieser Rosé in’s Glas. Das Bukett verströmt intensive Aromen von Erd- und Holunderbeeren, Kirschen, Rhabarber, Ingwer und Zitronenmelisse. Am Gaumen fruchtig, spritzig und fruchtbetont zeigt sich noch einmal das ganze Aromenspiel. Raffiniert wirkt das minzige Finish, das zusammen mit dem leichten Körper ungemein animierend wirkt. Ein Rosé der Süffigkeit und Anspruch mühelos verbindet.
-
Hell und pink zeigt sich der Schwarzriesling im Glas. Nach und nach entfaltet sich ein raffiniertes Aromenspiel mit Noten von roten Beeren, Rhabarber, kandierten Ingwer, Zitronenmelisse und ein Hauch von Biskuit. Am Gaumen ist er trocken, würzig und wirkt salzig-mineralisch im Finish. Ein feiner wie raffinierter Gerbstoffbiss macht diesen Rosé zum seriösen Essensbegleiter zu Klassikern der mediterranen Küche, wie Salade niçoise oder gegrillter Dorade.
-
Mit einem leuchtenden Erdbeerrot läuft der Trollinger in’s Glas. Aromen von Sauerkirschen, Preiselbeeren, Mandelbiskuit, Lorbeer und ein Hauch von rauchiger Würze entfalten sich nach längerem Schwenken. Der Wein ist zart fruchtig, was die saftigen Kirscharomen am Gaumen noch einmal betont. Ein leichter Körper und kaum Gerbstoffe machen den Wein zugänglich. Die moderate Säure und die rauchige Würze im Nachhall sorgen für ein angenehm kerniges wie animierendes Finish. Ein Trollinger, der Trinkfluss und Anspruch mühelos verbindet.
-
Mit einem leuchtenden Erdbeerrot läuft der Trollinger in’s Glas. Das intensive Bukett verströmt frische Aromen von Preiselbeeren, Sauerkirsche, Veilchen, Mandeln und Biskuit. Der Wein ist trocken ausgebaut, leicht im Körper, mit kaum Gerbstoffen ausgestattet und zeigt am Gaumen ein animierendes Spiel zwischen frischer Säure und Frucht. Im Nachhall zeigen sich noch einmal die Aromen und eine angenehme Würze. Ein appetitanregender und süffiger Trollinger mit Anspruch. Schmeckt zur Vesper oder zu Klassikern der schwäbischen Küche wie geschmälzte Maultaschen oder Zwiebelkuchen.
-
Beilsteiner Wartberg Hell Erdbeerfarben mit dunkelvioletten Reflexen läuft dieser Rotwein in’s Glas. In der Nase zeigen sich zunächst kandierte rote Früchte. Nach und nach kommen Aromen von Preiselbeeren, Walderdbeeren, Veilchen, Schwarztee und Moos hinzu. Nicht ganz trocken ausgebaut entfalten sich am Gaumen die intensiven Fruchtaromen. Mittelkräftig im Körper, moderate Gerbstoffe und Säure sorgen für ein angenehm herb-kerniges Finish. Ein animierender, nicht zu kräftiger Rotwein der zu vielen Gelegenheiten passt.
-
Beilsteiner Wartberg Hell Erdbeerfarben mit dunkelvioletten Reflexen zeigt sich dieser Rotwein im Glas. Beim ersten Hineinriechen kommen Noten von Waldbeeren, Efeu und Würze zum Vorschein. Schwenkt man das Glas entfalten sich Aromen von frischen Sauerkirschen, Preiselbeeren und Mandelgebäck. Der Wein ist angenehm trocken ausgebaut, mittelkräftig und startet mit Frucht und Würze. Danach kommt eine angenehm frische Säure zum Tragen und der feine Gerbstoffbiss sorgt für ein animierend herbes Finish. Ein klasse Rotwein, …
-
Die entzückende Farbe dieses Rosé-Klassikers deutet schon auf einen herrlichen Aroma Mix in der Nase: Erdbeer-, Himbeer- und Holunderaromen sowie dezente Vanillekomponenten werden ergänzt von einem Hauch Bittermandel. Am Gaumen macht dieser „Trolli“ wirklich Spaß. Hinreißend und fruchtig kommt er daher. Unkomplizierter Trinkgenuss auf der Terrasse, beim Picknick oder auf jeder Party, als Begleiter für die kommende Grillsaison oder einfach als Lieblingswein.
-
Die funkelnd, gelbe Farbe erinnert an strahlenden Sonnenschein. Üppige tropisch anmutende Frucht-aromen lassen an Sommer, Urlaub und lange, laue Abende auf der Terrasse denken. Geschmacklich sind die intensiven Fruchtnoten und die rassige Säure perfekt aufeinander abgestimmt. Ein wundervoll süßes Vergnügen ohne Reue!
-
Spritzig und hellgelb zeigt sich der Riesling im Glas. Das Bukett ist mittelkräftig und zeigt Aromen von Honigmelone, Nektarinen, Mandarinenschale, weißen Blüten, Minze und ein Hauch von Feuerstein. Der Riesling ist fruchtig ausgebaut und das für die Rebsorte so typische Süße-Säure-Spiel lässt den Wein sehr verspielt wirken. Hinzu kommen ein leichter Körper, ein moderater Alkoholgehalt und ein Nachhall bei dem sich noch einmal die ganzen Aromen zeigen. Ein saftiger und süffiger Riesling zu vielen Gelegenheiten.
-
Zart spritzig und mit einem hellen strohgelb läuft der trockene Riesling in’s Glas. Das Bukett entfaltet Aromen von Ananas, kandiertem Ingwer, gelber Pfirsich, Zitronenmelisse und ein Hauch von Feuerstein. Der Wein ist trocken ausgebaut, die saftig-frische Säure verleiht ihm eine herrliche Stringenz und Rückgrat. Im Finish zeigen sich noch einmal die Fruchtaromen, eine fast salzig wirkende Mineralität und eine zitrusartige Bitternote. Ein animierender, frischer und angenehm trockener Wein der Rieslingherzen höher schlagen lässt!
-
AusverkauftSpritzig und hell strohgelb zeigt sich der trockene Grauburgunder im Glas. Beim ersten Hineinriechen kommen Noten von Birne, Rauch und Würze zum Vorschein. Schwenkt man das Glas entfalten sich Aromen von Honigmelone, geröstete Nüsse und getrocknete Bananen zum Vorschein. Der Wein ist angenehm trocken ausgebaut, mittelkräftig und startet mit viel Schmelz und Cremigkeit. Danach kommt eine angenehm frische Säure zum Tragen und der feine Gerbstoffbiss sorgt für ein animierend herbes Finish. Ein klasse Grauburgunder der zum Essen den großen Auftritt hat.
-
Beilsteiner Wartberg Mit einem brillant leuchtenden granatrot läuft der Lemberger in’s Glas. Das vielschichtige Bukett verströmt Aromen von Brombeeren, Holunder, Süßkirschen, Schwarztee, frische Kräuter und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich eine saftige Kirschfrucht die durch die frische Säure sehr verspielt wirkt. Ein mittelkräftiger Körper und wenig Gerbstoff verleihen dem Wein Trinkfluss. Ein saftiger, verspielter und mittelkräftiger Rotwein der einen breiten Geschmack ansprechen wird.
-
Beschreibung:
Schon die leuchtend helle Pinkfarbe verrät den Trinkspaß. Ein Muskattrollinger wie aus dem Bilderbuch! Aromen von frischen Trauben, Erdbeeren, Pink Grapefruit, Pfirsich, Holunderblüten und Veilchen zeigen sich im Glas. So ein Wein muss einfach fruchtig sein! So kommt die ganze Aromenpracht des Trollingers auch noch am Gaumen zum Vorschein. Saftig, fruchtig, spritzig und leicht – ein Rosé von dem man nie genug kriegt! Gut gekühlt hebt er die Laune bei jedem Grillfest und bei jeder Sommerparty.