Lieblings-Grill-Rezepte unserer WinzerInnen!

Rezeptideen von uns für Sie…

Viele unserer Mitglieder sind tolle Köche bzw. Köchinnen und haben viele verschiedene Rezepte – Herzhaft, Leicht, Kreativ… Wir haben in unserer Mitgliedschaft für Sie nachgefragt und bekamen viele tolle Ideen zurück. Diese haben wir für Sie zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachkochen und ausprobieren!

Ihre Bottwartaler Winzer

Riesling Brot

Einfach für Ihren Grillabend vorzubereiten…

3 Eier Größe M | 150 g Mehl | 2 TL Backpulver | 100 ml trockener Riesling | 100 ml Olivenöl | 150 g Speck gewürfelt | 150 g Emmentaler gerieben | Petersilie nach Bedarf | Schnittlauch nach Bedarf | je nach Geschmack: Oliven (1 Glas) | getrocknete Tomaten

Was zu tun ist:

Eier, Mehl, Backpulver, Riesling (z.B. Basic Riesling QbA trocken) und Öl zu einer cremigen Masse verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten unterheben und in eine gefettete Kastenform (normale Größe) geben und ca. 60 – 70 Minuten backen (Umluft 175 °C)

Der passende Wein:

Klassiker Riesling QbA

0,75 ltr. halbtrocken
gekühlt 12-14 °C

Der Riesling ist fruchtig ausgebaut und das für die Rebsorte so typische Süße-Säure-Spiel lässt den Wein sehr verspielt wirken. 

Zum Basic Riesling

Stock-Brot

500 g Mehl | 20 g Hefe | 1 TL Salz | 2 EL Öl | 11 Holzspießchen

Was zu tun ist:

Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen und ca. 1 Stunde gehen lassen. Den Teig in ca. 11 Portionen à 80 Gramm teilen. Die Teigstücke in ca. 30 cm lange Stränge rollen und um die Wasser getränkten Spieße wickeln. Danach weitere 15 Minuten ruhen lassen. Bei etwas weniger Hitze (am Rand des Grills) durchbacken lassen (ca. 10-15 Minuten).

Als Dip dazu…

Frischkäse, Creme Fraîche, Frühlingszwiebeln, Radieschen, Salz, Pfeffer – je nach Geschmack miteinander kombinieren…

Der passende Wein:

 Trollinger QbA

gekühlt bei 14-18°C

Mit einem leuchtenden Erdbeerrot läuft der Trollinger in’s Glas. Aromen von Sauerkirschen, Preiselbeeren, Mandelbiskuit, Lorbeer und ein Hauch von rauchiger Würze entfalten sich nach längerem Schwenken.

Zum Trollinger

Salat mit Erdbeeren und Schafskäse

150 g Blattsalat | 250 g Erdbeeren | 100 g Schafskäse | 150 g Möhren | 150 g Zucchini | 3 EL Pinien- oder 4 EL Rapsöl | 1 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe | Sonnenblumenkerne | 2-3 EL Balsamicoessig | 2 EL saure Sahne | 1 Bund Basilikum | Salz | Pfeffer | Honig

Was zu tun ist:

Die Pinien- oder Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne anrösten und die Zwiebeln und die Knoblauchzehe fein hacken. Die Möhren putzen und grob raspeln. Die Zucchini waschen, der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben und den Schafskäse in Würfel schneiden. Den Essig, Saure Sahne, Salz, Pfeffer, Honig und Rapsöl glatt zuammenrühren. Das Basilikum in Streifen schneiden und alles zusammen mit der Soße vermengen und abschmecken. Blattsalat und Erdbeeren waschen und kleiner schneiden. 

Alles zusammen anrichten und mit Erdbeeren dekorieren.

Der passende Wein:

Klassiker Muskattrollinger Rosé

QbA 0,75 ltr.
gekühlt bei 10-12°C

Ein Muskattrollinger wie aus dem Bilderbuch! So ein Wein muß einfach fruchtig sein! So kommt die ganze Aromenpracht des Trollingers auch noch am Gaumen zum Vorschein. Saftig, fruchtig, spritzig und leicht – ein Rosé von dem man nie genug kriegt! Gut gekühlt hebt er die Laune bei jedem Grillfest und bei jeder Sommerparty.

Zum Muskattrollinger Rosé

Salat-Dressings

Ganz einfach für Ihren Grillabend vorzubereiten…

Joghurt Dressing

1/2 ltr. Joghurt | Zitronensaft nach Belieben | Zwiebelwürfel | Salz | schwarzer Pfeffer aus der Pfeffermühle | Öl | Kräuter je nach Geschmack 

Alle Zutaten verrühren und pikant abschmecken und über den Salat geben.

oder die Variationen – richtig raffiniert

Basierend auf dem Joghurt- oder Sauermilch-Dressing

Der passende Wein:

Premium Lemberger

QbA trocken
bei 16-18°C

– im Holzfass gereift –

Der Wein ist trocken ausgebaut, mittel-kräftig und verfügt über eine moderat frische und sehr gut eingebundene Säure die der intensiven Frucht das nötige Spiel mitgibt. 

Zum Premium Lemberger

ROQUEFORT-DRESSING

Mischen Sie kleingehackte Kresse und zerbrökelten Blauschimmelkäse mit unter.

ATHEN DRESSING

Verfeinern Sie mit Olivenscheiben und klein geschnittenem Schafskäse.

WALDORF DRESSING

Einen Apfel (mit Schale) in kleine Würfel schneiden.  Apfel und klein gehackte Walnüsse mit dem Dressing verrühren.

SÜDSEE DRESSING

Das Basis-Dressing wird mit Ananas- splittern, Curry und Ingwer verfeinert.

TEUFELS-DRESSING

Geben Sie dem Basis-Dressing grünen Pfeffer, etwas Madeira und einen kräftigen Rotwein hinzu.

BEAUTYFARM DRESSING

Tomate schälen und pürieren, Petersilie kleinhacken und auspressen und beides unter die Basis Sauce mischen. Mit Knoblauch und Selleriesalz abschmecken.

Gegrilltes Obst

VERSCHIEDENE OBSTSORTEN JE NACH BELIEBEN: Melone | Weintraube | Nektarine | Pfirsich | Ananas | Mango | Orange etc.

Was zu tun ist:

Das Obst ggfls. entkernen und in kleinere Stücke oder Scheiben schneiden. Nur kurz auf dem Grill erwärmen.

Ganz einfach für Ihren Grillabend vorzubereiten…

Der passende Wein:

riesliano – Riesling QbA

0,75 ltr.
gekühlt bei 8-10°C

Herrlich fruchtig, mit frischer Säure und intensiven Fruchtaromen – ein sortentypischer wie süffiger Riesling, der unkompliziert zu trinken ist.

Zum riesliano

Welcher Wein passt?

Grillen – das deftige und herzhafte Vergnügen im Sommer. Die Sonne scheint, die Abende sind lau und lange hell – da bietet sich der eine oder andere Grillabend an. Aber immer das gleiche auf dem Rost? Nein, es gibt so viele verschiedene Varianten, Rezepte und Beilagen…

Doch dadurch möchte der Grillabend auch gerne verschiedene Weine. Was passt denn nun am besten? Generell passen kräftige Weine zum Grillen, zu den Salaten wiederum eher fruchtige und frische – letztendlich ist aber alles eine Frage des eigenen Geschmacks. Wir haben Ihnen hier einen Weintipp zum Rezept bereit gestellt. Und wenn Sie weitere Auswahl brauchen?

Fragen Sie uns – wir sind gerne für Sie da!